
Richtig gelesen! WhatsApp kann ab sofort auch auf dem PC genutzt werden. Benötigt wird dafür lediglich der BlueStacks App Player.
Diese Software ermöglicht es, Android-Apps unter Windows zu installieren und zu nutzen. BlueStacks arbeitet dabei ähnlich wie eine VM (virtuelle Maschine), auf der Android läuft. Nach der aktuellen Betaphase wird die Software voraussichtlich kostenpflichtig. Zukünftig ist außerdem eine Synchronisation zwischen BlueStacks und Android-Smartphones geplant.
Anleitung für WhatsApp auf dem PC
- BlueStacks App Player herunterladen und installieren: Download BlueStacks beta
- BlueStacks starten
- WhatsApp intallieren und starten
- Telefonnummer angeben und auf den Bestätigungscode per SMS warten. Wenn keine SMS ankommt einfach 5 bis 10 Minuten warten und währenddessen nichts unternehmen. Dann bietet WhatsApp die Möglichkeit, den Verifizierungscode per Anruf mitzuteilen.
- Anschließend den Verifizierungscode eingeben und schon kann WhatsApp benutzt werden.
- ggf. Kontakte anlegen und über die Kontaktliste den WhatsApp-Chat starten
Leider ist das Tastaturlayout in Englisch und bleibt es auch, selbst nach der Auswahl von Deutsch. Ein weiteres Problem ist, dass man seine Handynummer nicht benutzen kann, sofern man WhatsApp bereits auf dem Smartphone einsetzt. Deshalb ist die Lösung primär für diejenigen gedacht, die kein WhatsApp auf dem Handy haben oder einfach nur testen wollen.
Ansonsten funktioniert die Lösung aber sehr gut.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare