WordPress erstellt zu hochgeladenen Bildern automatisch eine Anhangseite. Für jedes Bild existiert also eine eigene Seite. Hier ist ein Beispiel einer solchen Anhangseite zu sehen. Neben dem Bild ist dort üblicherweise nur noch die Kommentarfunktion vorhanden, ansonsten gibt es dort nichts zu sehen. Oftmals werden die Anhangseiten von Spammern missbraucht. Aus diesem Grund sollte man auf den Anhangseiten keine Kommentare oder Ping- bzw. Trackbacks zulassen.
Anstatt die Kommentare für jede Anhangseite extra zu deaktivieren, empfehle ich ein kurzes Snippet, was die Arbeit automatisch erledigt. Dazu müsst ihr lediglich folgenden Code in die “functions.php” eures Themes kopieren:
// Kommentare auf Attachement-Seiten deaktivieren
function filter_media_comment_status( $open, $post_id ) {
$post = get_post( $post_id );
if( $post->post_type == 'attachment' ) {
return false;
}
return $open;
}
add_filter( 'comments_open', 'filter_media_comment_status', 10 , 2 );
Zum Deaktivieren der Ping- und Trackbacks analog folgendes Snippet:
// Ping- und Trackbacks auf Attachement-Seiten deaktivieren
function filter_media_pings_status( $open, $post_id ) {
$post = get_post( $post_id );
if( $post->post_type == 'attachment' ) {
return false;
}
return $open;
}
add_filter( 'pings_open', 'filter_media_pings_status', 10 , 2 );
Alternativ könnt ihr die Anhangseite auch komplett deaktivieren und immer auf den jeweiligen Post weiterleiten. Weitere Infos dazu gibts bei Google.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare