In zweieinhalb Wochen wird der Google Reader offiziell eingestellt. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit für die Suche nach einer Alternative. Wie viele andere User bin ich zunächst bei Feedly gelandet, welches ich aber bereits nach einem Tag wieder den Rücken gekehrt habe. Anschließend bin ich bei selfoss gelandet, wofür ich sogar ein Google Reader Design erstellt habe. Der RSS-Reader muss selbst gehostet werden und hat mir zwei bis drei Wochen gut gefallen. Seit geraumer Zeit nutze ich aber wieder den Google Reader. Auch die zahlreichen anderen Alternativen konnten mich nicht überzeugen.
Vorgestern bin ich durch Zufall auf “InoReader” gestoßen. Daraufhin habe ich mich schnell registriert, um den webbasierten Reader kurz zu testen. Obwohl ich nicht viel erwartet habe, konnten meine Erwartungen extrem übertroffen werden. Kurz gesagt der InoReader ist die perfekte Google Reader Alternative für mich und dazu noch völlig kostenlos!
Der Aufbau ähnelt sehr stark dem Google Reader. Bisherige Abonnements können im OPML-Format oder als Google Reader Takeout Archiv importiert werden. Das Design und die Funktionalität können in den Einstellungen den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Sehr gut gefällt mir, dass sich das Verhalten damit identisch zum Google Reader konfigurieren lässt. Auch ansonsten bietet InoReader sehr viele Features, wie beispielsweise Tastaturkürzel, eine Teilen-Funktion, eine Suchfunktion und sogar Statistiken. Es bleiben so gut wie keine Wünsche offen. Eine weitere positive Eigenschaft ist die hohe Performance, welche sogar mit dem Google Reader konkurrieren kann.
Wer auf der Suche nach einem tollen webbasierten RSS-Reader ist, sollte InoReader auf jeden Fall näher anschauen. Ausprobieren lohnt sich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare