
Vor wenigen Tagen ist ownCloud in Version 7 erschienen. Die Open-Source-Software ist eine kostenlose Alternative zu kommerziellen Cloud-Diensten wie Dropbox, OneDrive oder Google Drive. Der größte Vorteil von ownCloud ist, dass der Dienst auf einem eigenen Server installiert werden kann. Auch die Installation auf einem Synology NAS ist ohne Probleme möglich. Nachfolgend ein kurzer Überblick aller Neuerungen. Detaillierte Infos findet ihr direkt bei ownCloud.
- Server-to-Server-Sharing: ermöglicht den Austausch von Dateien zwischen zwei Servern mit installiertem ownCloud
- Bearbeitung von Word-Dokumenten
- mehrere Benutzer können gleichzeitig eine Word-Datei bearbeiten
- mehr Optionen zum Teilen von Dateien oder Ordnern
- überarbeitete Benutzerverwaltung
- bessere Unterstützung von Active Directory und LDAP
- verbesserte Benachrichtigungen
- verbesserte Dateiübersicht (“lazy loading”, Sortierung möglich)
- Web-Oberfläche für mobile Geräte (Smartphonesm, Tablets), vor allem interessant für Systeme ohne Client (Windows Phone, Blackberry)
- Dateien lassen sich im OpenStack Object Storage “Swift” speichern
- Geschwindigkeitsoptimierungen (Webseite, Client-Sync)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare