Monatsarchiv: Juni 2012

Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8 Release Preview

Windows 8 Logo

Mit Veröffentlichung von Windows 8 Release Preview, hat Microsoft auch die Remoteserver-Verwaltungstools (RSAT) für Windows 8 freigegeben. Die Verwaltungstools können dabei nur auf Computern installiert werden, die mit Windows 8 Release Preview ausgestattet sind.

Die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8 Release Preview enthalten den Server Manager, Microsoft Management Console-Snap-Ins (MMC), Konsolen, Windows PowerShell-Cmdlets und -Anbieter sowie Befehlszeilentools für die Verwaltung von Rollen und Features, die unter Windows Server 2012 ausgeführt werden.

Meebo Messenger wird ab 11. Juli 2012 eingestellt

Nachdem im Vorfeld bereits einige Gerüchte die Runde machten, gab es am 4. Juni 2012 die offizielle Ankündigung: Google kauft Meebo. Kurz darauf gab es viele negative Stimmen von Benutzern, die Angst hatten, dass Google den beliebten Meebo Messenger einstellen wird. Zu Recht. Rund eine Woche nach dem Kauf gab Meebo bekannt, alle Dienste außer die Meebo Bar einzustellen. Neben dem Meebo Messenger sind auch “Sharing on Meebo”, “Meebo Me” und alle “Meebo Mobile Apps” davon betroffen. Die genannten Dienste laufen noch bis zum 11. Juli 2012.

Die Nutzer des browserbasierten Instant-Messengers können über eine speziell eingerichtete Seite alle Chatlogs sichern. Diese Seite ist jedoch auch nur bis zum 11. Juli 2012 verfügbar. Danach werden alle Daten gelöscht. Ebenso bietet Meebo die Möglichkeit, einen bestehenden Account sofort zu löschen.

 

Was ist das HTC One S C2?

Als ich mir das HTC One S auf Amazon angeschaut habe, bin ich auf die Meldung gestoßen, dass angeblich ein neueres Modell mit der Bezeichnung HTC One S C2 verfügbar sei. Daraufhin habe ich ein wenig recherchiert, um die Unterschiede zum “normalen” HTC One S herauszufinden.

Laut HTC handelt es sich beim One S C2 um eine leicht abgeänderte Version des Smartphone mit einem anderem Prozesssor, da es aktuell durch zu hoher Nachfrage zu Lieferschwierigkeiten beim Snapdragon S4 kommt. Im HTC One S ist ein Qualcomm Snapdragon S4 MSM8260A Dual-Core Prozessor mit 28nm-Technologie und 1,5 GHz verbaut. Das C2 ist mit einem angeblich gleichschnellen Qualcomm Snapdragon S3 MSM8260 mit 1,7 GHz ausgestattet, der jedoch noch in 45nm gefertigt wird. Selbst wenn die CPU gleichschnell ist, was ich bezweifle, dürfte der S3 deutlich mehr Strom verbrauchen. Die restliche Ausstattung ist bei beiden Versionen absolut identisch.

Obwohl das C2 speziell für Taiwan gedacht ist, wird es allerdings auch hierzulande schon gelistet. Wenigstens vergibt HTC den Zusatz C2, damit die vermeintlich schlechtere Version eindeutig zu erkennen ist. Problematisch wird es nur, wenn viele User denken, dass es sich dabei um eine neuere, verbesserte Version des HTC One S handelt.

HTC One S bei Amazon

Kategorien: Hardware Smartphones

Zwischenmeldung aus Taipeh

Kurzer Beitrag aus Taipeh, Taiwan. Da ich sehr wenig Zeit habe, gabs von mir leider noch keinen Beitrag seitdem ich angekommen bin. Selbst auf Google+ habe ich nicht so viel gepostet, wie ich ursprünglich vor hatte. Am Sonntag Abend fliege ich wieder heim. Danach werde ich auf jeden Fall einen kleinen Reisebericht schreiben. Heute Abend gehts erst einmal im Wendel’s zum Essen. Vielleicht ist das einigen ein Begriff. Ein Deutscher der vor einigen Jahren ausgewandert ist, um ein Restaurant sowie mehrere Bäckereien zu eröffnen. Morgen Nacht wir dann die deutsche Nationalmannschaft angefeuert. Einige Pubs werden das Spiel live übertragen. Anstoss ist übrigens 2:45 Uhr taiwanesischer Zeit ;-)

Kategorien: Antary Privat

Lovefilm streamt jetzt auch in Full-HD

Die mittlerweile zu Amazon gehörende Online-Videothek Lovefilm bietet seit kurzem bei einigen Serien und Filmen Streaming in HD. Allerdings nur in Deutschland und Großbritannien. Je nach Geschwindigkeit der Internetanbindung wird automatisch in 720p oder 1080p gestreamt. 720p ist dabei ab Mbit/s und 1080p ab 12 Mbit/s möglich. Bei schwankender Bandbreite wird die Qualität dynamisch angepasst. Ein Film in Full-HD (1080p) mit zwei Stunden Laufzeit soll laut Lovefilm etwa 10 GByte groß sein.

Welche Filme und Serien bereits in HD verfügbar sind, kann direkt bei Lovefilm nachgeschaut werden.

Kategorien: Internet Sonstiges

UHDTV kommt mit 4K und 8K Auflösung

Die ITU (International Telecommunication Union) hat vor wenigen Tagen den kommenden UHDTV-Standard festgelegt. Den Nachfolger von Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) wird es in zwei Ausprägungen geben. Zum einen UHDTV 4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und zum anderen UHDTV 8K mit einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln. Das Bild ist bei 8K genau viermal so hoch und so breit wie Full-HD.

Obwohl der britische Sender BBC zu Olympia 2012 bereits einige Wettkämpfe in UHDTV 8K zeigen will, werden die Anwendungsgebiete für Privatpersonen noch viele Jahre auf sich warten lassen. Neben bezahlbaren Fernsehern fehlen auch noch ein effizienter Videocodec (z.B. H.265) und bzw. oder neue Speichermedien. Außerdem hat sich in der deutschenTV-Landschaft noch nicht einmal HDTV durchgesetzt. Erstes sinnvolles Anwendungsgebiet dürften demnach Bildschirme sein, um die bisherige maximale Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln zu übertreffen.

Kategorien: Hardware Sonstiges